0:0 in Dreierwalde
Sonntag erspielten wir uns 1 Punkt in Dreierwalde. Und das mit einer für mich sehr guten Leistung. Es war ein Spiel in welchen beide Mannschaften wenig Risiko gingen. Beide Mannschaften legten sehr viel Wert darauf die 0 zu halten. Der Gastgeber stellte bei Ballverlust direkt auf 5er kette und auf 3er Kette bei Ballbesitz. Defensiv machte Dreierwalde seine Sache auch sehr gut und hatte 2 starke Akteure in der Abwehr die es unseren Angreifern nicht leicht machten. Unsere Defensive stand aber genau so sicher und ließ nichts anbrennen. Leider mussten wir bereits in der ersten Halbzeit den Ausfall des gerade erst genesenen Daniel Brügge hin nehmen. Ein langer Pass der Dreierwalder wurde von Daniel geklärt aber ein Stürmer des Gastgebers grätschte noch hinter dem Ball her und traf unglücklich Daniel. Dieser musste dann leider vom Feld. Beide Mannschaften versuchten mit bedacht Angriffe zu fahren aber beide Mannschaften konnten die andere Defensive kaum überwinden. Die beste Chance im Ganzen Spiel hatte garantiert Florian Rahe der nach einem ersten Abwehr Versuch nach einem lang geschlagenen Ball die Murmel in den Fuß bekam aus dem Dreh schoss aber am Keeper scheiterte der sich in den Schuss warf. Auch Christoph Plake war ein mal durch und hätte vielleicht aufs Tor gehen sollen, versuchte aber den mitgelaufenen Florian Rahe zu bedienen. Ein Dreierwalde kam noch mit dem Fuß an den Pass und entschärfte die Situation. Der Gedanke war aber soweit nicht schlecht denn Florian war völlig Frei vorm Tor. Wir hatten aber auch ein paar Fehlpässe und Ballverluste im Spiel die zu Kontern führten. Man sah von Außen das es auf Dreierwalder Seite Zuteilungen auf unsere Spieler gab. Stefan Sackarndt wurde gleich von zwei Dreierwaldern begleitet und auch Christoph Plake hatte permanent einen Schatten. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Bis dahin verzeichnete der Gastgeber nur Distanzschüsse die alle samt weit über unseren Kasten gingen. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel dann weitestgehend im Griff. Wir waren griffiger und konnten den Ball in der Zentralen sichern und unsere Angriffe fahren. Bis zur 75. Minute war Dreierwalde gezwungen Defensivarbeit zu verrichten und kam nur zu 1 vielleicht 2 Kontern. Stefan Sackarndt, Rodrigo Pinto und Joszéf Till verfehlten aus aussichtsreicher Position. Weitere Abschlüsse gingen wie zuvor bei Dreierwalde weit drüber. Die letzten 10 Minuten gehen wieder ein wenig an den Gastgeber der noch einmal versuchte aufs Ganze zu gehen. Es kam aber auch dabei nichts heraus.
Fazit:"1 Punkt kannst mal mitnehmen" Erst einmal sehe ich es anders wie der Trainer der Dreierwalder. Ich habe ein gutes A-Liga Spiel gesehen welches eher von Taktik geprägt war. Beide Mannschaften wollten hinten die 0 halten und nicht auf Teufel komm raus ein offensives Spektakel abspielen. Auch waren einige Spieler auf Seiten der Dreierwalder genau zugeteilt um unsere Akteure zu stören. Dies machen die Rufe des Gastgebenden Trainers klar. Rufe wie:" Die 20 ist Dein Mann , Du weißt Bescheid !" Oder :"Bleib bei dem 27er!" geben Aufschluss darüber das Dreierwalde schon eine Taktik hatte um gegen uns zum Zug zu kommen. Dies ging teilweise auf, teilweise nicht. Stefan machte eine gewohnt sehr gute Partie und Christoph Plake genauso. Vergessen darf man nicht das Dreierwalde mal eben Büren und auch Arminia besiegt haben. Da ist ein 0:0 ein sehr gutes Ergebnis. Auch wenn wir in der zweiten Halbzeit wir wenig mehr vom Spiel hatten und deutlich dichter am 1:0 waren. Was mich aber am meisten gefreut hat war das alle unsere Zuschauer sagten das wir wieder so aufgetreten sind wie zu Beginn der Saison. Wir haben uns auf das Spiel konzentriert. Waren in den Zweikämpfen. Haben Tempo gemacht und nicht rum diskutiert. Es war Ruhe auf dem Feld. Kommunikation nur untereinander und nicht mit Schiri oder Gegenspieler. An Dreierwalde werden noch einige Scheitern. Wir können mit dem Punkt gut leben! Eine souveräne Leistung von allen unseren Jungs!