Blöd angestellt und 2 Punkte verschenkt
Sonntag haben wir gegen SW Esch 2 Punkte liegen gelassen und uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Es war angesichts des zu Verfügung stehenden Personals eine sehr dürftige fußballerische Leistung die wir an den Tag gelegt haben. Wir setzten auf lange Bälle und ließen spielerische Mittel weitestgehend außen vor. Räume dafür waren genug da. Es fehlte aber an Bewegung ohne Ball. In der Zentralen fehlte oft die Anspielstation. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen passten auch nicht gut. Teilweise hatten wir beim Angriff ein 20 Meter Loch zwischen den aufgerückten Spielern und den Verteidigern. Die ersten 15 Minuten gingen klar an den Gast. Nach ein paar Minuten rettete uns der Querbalken denn ein Esch Angreifer traf diesen statt das leere Tor aus 10 Metern. Esch setzte auch vermehrt auf lang geschlagene Flugbälle. Der dritte dieser Art wurde dann über unseren Torwart hinweg ins Netz verlängert. Der Rückstand war zu diesem Zeitpunkt gerechtfertigt. Dann kamen wir aber deutlich besser ins Spiel. Christoph Plake setzte sich über Außen durch und wollte Stefan Sackarndt bedienen aber der Ball blieb hängen. Auch Joszéf Till setzte sich über Außen durch und legte Quer aber am Elf´er stand niemand. Nach 20 Minuten gelang dann Stefan Sackarndt der Ausgleich. Aus gut 16 Metern schoss er am langen Pfosten in die Maschen. Der Gast kam nur noch zu lang geschlagenen Angriffsversuchen die aber nun gut von uns verteidigt wurden. Wir brachten es aber leider auch nicht zu heraus gespielten Angriffen. Wir suchten auch die langen Bälle und machten es damit unseren Stürmern schwer. Vor allem wenn wir versuchten Christoph Plake in Szene zu setzen. Sein 1,90 Verteidiger hatte wenig mühe die hoch geschlagenen Bälle immer wieder per Kopf zu klären. Pässe in den Fuß oder in den Lauf fehlten einfach. Auch für den offensiv spielenden Stefan Sackarndt waren diese Flugbälle nicht unproblematisch. Annehmen, verarbeiten und dann erst drehen unter Druck des Verteidigers ist einfach zu umständlich. Da fehlte die Zentrale Anspielstation die die langen Bälle unnötig gemacht hätte. Trotzdem kamen wir zu unseren Chancen und vergaben Sie eine nach der anderen. Mal hielt der Keeper, mal verfehlten wir in Person von Stefan Sackarndt und Joszéf Till knapp. Auch Steffen Klaas schlenzte knapp vorbei. Fast schon zum lachen war der Abschluss von Steffen Klaas aufs leere Tor den wir selbst auf der Linie klärten. Einen scharfen Querpass durch den Fünfer,getreten von Joszéf Till, wurde von Christopf Plake verfehlt. Dieser grätschte vorbei. Der von hinten herein gelaufene Steffen Klaas schoss aufs leere Tor und traf den noch am Boden liegenden Christoph Plake auf der Linie. Die zweite Halbzeit war ein wenig ruhiger aber wir hatten weiterhin mehr vom Spiel. Machten aber zu wenig daraus. Pässe kam nicht so gut. Viele unnötige Zweikämpfe und hohe lange Bälle. Es dauerte bis zur 80. Minute ehe der eingewechselte Jonas Stroot im Nachsetzen das 2:1 erzielte. Es waren noch 10 Minuten zu spielen und wir änderte nichts am Spiel. Spätestens ab der 88. Minute hätten wir die Zeit runter spielen müssen. Unsere Angreifer zur Eckfahne oder was auch immer. Wir leisteten uns in der Nachspielzeit dann noch einen kapitalen Ballverlust nach eigenen Einwurf. Esch zeigte uns dann wie ein Konter schnell ausgeführt wird. Mit einer einfachen Kopfballverlängerung überlief Esch unsere Abwehr die weit aufgerückt war. Der Angreiefr lief über Außen ohne von uns aufgehalten zu werden. In der Zentralen stürmten 2 Escher alleine mit und wir guckten zu. Scharfer Querpass, direkte Abnahme und der Ball zappelte im Netz. 2:2.
Fazit:"Wir sind momentan zu schwach im Abschluss". Unserem Gast reichten 4 Torschüsse um 2 Treffer zu erzielen. Wir haben weiterhin große Probleme trotz vieler und sehr guter Chancen das Tor zu treffen. Das hat uns den Sieg gekostet. Klar war das 2:2 unglaublich dumm und zu vermeiden gewesen. Aber wenn wir gerade in der ersten Halbzeit nur auch mal einen mehr weg gemacht hätten wären die 3 Punkte in Dörenthe geblieben. Spielerisch haben wir uns weit hinter unseren Möglichkeiten präsentiert. 1 - 2 Spieler haben wich so gut wie gar nicht gezeigt. Diese lang geschlagenen Flugbälle sind so einfach zu verteidigen vor allem wenn der Verteidiger einen Kopf größer ist wie unser Stürmer. Wir haben die Fähigkeit Fußball zu spielen. Das müssen wir wieder machen. Dazu gehört auch Laufbereitschaft ohne Ball. Es müssen Anspielstationen geschaffen werden. Das haben wir gegen Esch nicht getan. Dann schließen sich auch die Lücken von allein. Spielerisch war es nix gegen Esch. Aber ein Punkt ist ein Punkt. Nur ist das angesichts des Personals und des Spielverlaufes zu wenig.