Niederlage im Pokalspiel
Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am Keeper vorbei ans Lattenkreuz. Eine Führung direkt in der ersten Minute hätte uns gut zu Gesicht gestanden. Dreierwalde hatte große Probleme in der ersten Viertelstunde, kam aber dann besser ins Spiel. Das Spielgeschehen verlagerte sich weiter ins Mittelfeld. Der Gast schaffte es nun auch, ohne lange Bälle sich zu lösen und nach einem Diagonalball hatte auch Dreierwalde den ersten Treffer auf dem Fuß. Unser Torwart Markus Gripskamp zeichnete sich aber wieder aus. Wir hatten nun etwas weniger Ballbesitz und taten uns auch ein wenig schwer den Ball laufen zu lassen. Dies lag weniger am Gegner, sondern wir ließen uns zu wenig Zeit. Es sah etwas so aus, als wenn jeder das Spielgerät schnell wieder loswerden wollte. So wirkte das Spiel ein wenig hektisch. Wir verzeichneten die nächste Chance durch Jan Nicklas Bahn und Steffen Klaas dessen Schuss geblockt wurde. Dreierwalde zeigte sich offensiv mit mehr Ruhe und war noch vor der Pause ein weiteres Mal allein vor unserem Torwart. Auch hier war Markus Gripskamp Sieger. Mit einem 0:0 ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel insgesamt zerfahrener. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten und auch in den Zweikämpfen taten sich beide Mannschaften nichts. Die defensive und auch unser Zweikampfverhalten war auf Augenhöhe. In der gut 53. Minute fiel dann der erste Treffer des Tages. Dreierwalde war per Kopf nach einer Ecke erfolgreich. Wir waren ein wenig weit weg vom betreffenden Spieler. Die Führung brachte Dreierwalde ein wenig Sicherheit und Sie ließen den Ball besser laufen. Bei uns ging ein wenig die Ordnung verloren, sodass der Gast mehr Möglichkeiten hatte seine Spieler anzuspielen. Offensiv waren wir durch Konter aber weiter gefährlich. Benedikt Bußmann und Ole Biekötter waren in aussichtsreicher Position nicht erfolgreich. Die noch größte Chance ergab sich nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, den Benedikt Bußmann um Millimeter verfehlt. Zudem steht Jan Nicklas Bahn frei vorm Gehäuse und überlegt zu lange. Dreierwalde machte es besser und erhöhte in der Schlussphase auf 0:2 und 0:3. Den Ehrentreffer machte dann Steffen Klaas, in dem er über Außen kam, vorm Strafraum nach Innen zog und einfach aus 18 Metern in den langen Giebel schoss. Der Treffer kam aber zu spät, um noch aufzuholen. Das 1:4 war dann ein Geschenk, das wir uns selbst reinlegen.
Es war eine gute letzte Probe, in der sich zeigte, wo wir noch arbeiten müssen. Konstant die Positionen zu halten und die Abstände im Auge zu behalten. Das Zweikampfverhalten war schon sehr gut. Ein wenig mehr Ruhe am Ball. Sonst haben wir nicht enttäuscht. Dreierwalde war vor dem Tor etwas abgezockter und hat sich dem Spiel gut angepasst. So geht der Sieg auch absolut in Ordnung.