Holpriges 1:1 gegen Recke 2
Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große Chance allein vor dem Keeper, aber entschied sich für die falsche Ecke, sodass der Keeper parieren konnte. Ein Freistoß von Steffen Klaas touchierte die Latte. Erneut Georg Michel ging über links auf den Gästekasten zu und schoss dem Torwart in die Arme. Zu guter Letzt bekam Florian Rahe ein Ball in den Lauf gelegt, der ihn leider auch genau auf den Keeper schoss. Nach einem Querpass von Ole Biekötter stand erneut Georg Michel passend und traf aus kurzer Distanz erneut nur den Keeper. Eine weitere Chance hatte Andre Krüer aus der Distanz, der knapp nebenher schoss. Die Pille wollte einfach nicht ins Tor. Wir vergaben diese sehr guten Chancen und das sollte sich später rächen. Der TuS ließ einiges zu, aber setzte auch eigene Angriffe durch. Zweimal musste Torwart Markus Gripskamp mit einer Glanzparade retten. Zudem lenkte er einen Freistoß in letzter Instanz um den Pfosten. Spielerisch war es trotz der Chancen Magerkost. Viele Fehlpässe, teilweise unbedrängt, brachten den Gast immer wieder in Ballbesitz. In der 44. Minute erkämpfte sich Jonas Stroot den Ball und leitete einen schnellen Angriff ein. Er bediente Florian Rahe der das Leder im Gehäuse unterbrachte. Ein schöner Angriff mit sehr gutem Abschluss. Mit der Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel. Während wir in der ersten Halbzeit noch besser waren, wurde der Gast immer griffiger und erspielte sich mehrere Chancen. Unsere Defensive letztlich, Torwart Markus Gripskamp war aber richtig stark und machte jede Chance zunichte. Offensiv lief bei uns nicht mehr viel, da wir das Mittelfeld nicht mehr im Griff hatten. Wir standen nicht gut und bewegten uns ohne Ball viel zu wenig. Daraus ergaben sich bei Ballbesitz kaum Anspielstationen und der Ball wurde oft lang geschlagen. Wir nutzten die Breite des Spielfeldes nicht aus und schlugen immer noch viele Fehlpässe. Wir machten uns das Leben selbst schwer, indem wir nicht mehr geordnet standen und uns gestaffelt bewegten, sondern viel durcheinander liefen. Gute Chancen ergaben sich für uns kaum noch. Entlastungsangriffe verteidigte Recke 2 gut weg. Steffen Klaas stand noch 2-mal gut, aber verzog seinen Abschluss deutlich. In der 85. Minute rächte sich das Auslassen der Chancen in der ersten Halbzeit. Nach einem Eckstoß bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen. Dieser war eine 50:50 Entscheidung, die vertretbar ist. Den Strafstoß nutzte Recke 2 zum 1:1. Das Spiel endete ohne weitere Ereignisse.
Letztlich aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Punkt für Recke, wenn auch glücklich, nicht unverdient. Wir haben bereits in der ersten Halbzeit nicht gut und teilweise zu kopflos gespielt. Die Körperspannung fehlte auf vielen Positionen und wir machten haarsträubende Passfehler ohne Bedrängnis. Immer wieder spielten wir dem Gast den Ball in den Fuß. Auch trafen wir oft einfach die falsche Entscheidung. Es gab kaum ruhige Ballbesitzphasen. In der zweiten Halbzeit gaben wir zudem das Mittelfeld fast gänzlich auf. Recke hatte immer anspielbare Spieler bei Ballbesitz, weil sie sich auf allen Positionen bewegten. Das fehlte bei uns in der zweiten Halbzeit. Spiel ohne Ball !!! Die Konzentration und Körperspannung war auch nicht bei 100 %. Da müssen wir zum kommenden Sonntag gegen ISV3 einiges drauflegen. Wir haben nicht verloren und einen Punkt geholt. Aber wir haben gesehen, dass wir uns steigern müssen. Es ist noch viel Luft nach oben. Wir haben deutlich mehr drauf. Es war das erste Spiel und wir können jetzt beim Training Gas geben, um kommenden Sonntag zu siegen.