Niederlage in Tecklenburg
Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom Gastgeber abkaufen lassen. Gerade in Sachen Zweikampfverhalten und Ballkontrolle war Tecklenburg an diesem Sonntag besser. Das Spiel ging so weit ganz gut los und wir kontrollierten das Spielgeschehen. In der 12. Minute fuhr der Gastgeber aber einen ersten Konter, den er gefährlich zum Abschluss brachte. In der 22. Minute brachte dann aber Thorben Welp das Leder wunderbar im langen Eck unter zur 1:0 Führung aus DSC Sicht. Auch in der Folge hatten wir mehr vom Spiel, aber leisteten uns immer wieder gefährliche Ballverluste Nähe der Mittellinie. Unsere Abstände passten nicht ganz und so fand Tecklenburg immer wieder einen anspielbaren Mitspieler vor unserer Abwehrreihe. Auch ließen wir uns ungeheuer oft mit einer einfachen Drehung ausspielen. Ein ums andere Mal sah es doch sehr kläglich aus, wie wir uns haben ausspielen lassen. Der Ausgleich fiel trotzdem aus dem Nichts. Von der Mittellinie zog ein Kobbo Spieler ab und traf über unseren Torhüter Markus Gripskamp hinweg in den Kasten. Zugegeben, toller Treffer. Stand Markus zu weit vor dem Tor? Nein. Der Schuss war stramm und die Flugbahn flach. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ließen wir uns immer mehr Ball und Spiel abnehmen. Die Anbindung von Abwehr ans Mittelfeld und Mittelfeld an den Sturm war nicht gut. Wenn wir den Gastgeber unter Druck setzen wollten, rückten nicht alle Mannschaftsteile passend nach. Lange Bälle in die Offensive konnten nicht erlaufen werden oder gingen an den Gegner. Ohnehin spielten wir teilweise ungeheuerliche Fehlpässe. Teilweise unnötig stramm, dass der Mitspieler den Ball kaum unter Kontrolle bringen konnte oder wir schafften es nicht den Ball über 10 Meter an den eigenen Mitspieler zu passen. Dann zeigten wir wieder zwei, drei sehr gute Kurzpassspiele. Es reichte aber zunächst nicht. Bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung standen wir dann Blank und Tecklenburg spielte über Außen oder in den Raum. Da machte es der Gastgeber dann sehr gut, ging 1 gegen 1 und schloss dann in der 55. Minute erfolgreich zur 2:1 Führung ab. Im Abschluss taten wir uns deutlich schwerer. Wir machten mächtig Druck und Tecklenburg stand tief. Jetzt auf einmal ging es. Wir spielten den Ball schnell und es fehlte immer nur der letzte Pass. Mit viel Glück erzielte Georg Michel nach einem Eckstoß das 2:2. Er stand am Keeper, der zupackte und den Ball dann doch wieder verlor. Danach müssen wir das Spiel für uns entscheiden. Zwar waren wir bei Kontern immer noch anfällig, aber wir erspielten und auch Chancen. Leider vergaben wir diese teilweise todsicheren kläglich. Ole Biekötter bekam den Ball zweimal im Strafraum auf den Schlappen und schoss beide darüber. Jan Nicklas Bahn verpasste eine Flanke frei vorm Tor. Und der Torschütze Georg Michel hatte den Ball vorm leeren Tor auf dem linken und schoss neben her. In zusätzlichen 2 Situationen sind wir einfach zu brav und setzen nicht alles ein, was der Körper mitbringt. Dann kommt, was kommen musste. Wenn du vorne so viel liegen lässt, dann klingelt es hinten noch einmal. Wir spielen einen absolut unnötigen Fehlpass ins Seitenaus, Einwurf, Seiten wechsel, ein Tecklenburger geht über Außen mit, steht alleine vorm Strafraum und der Querpass kommt. Abschluss trocken ins lange Eck zum 3:2 in der 89. Minute.
3 verpasste Punkte, die unseren Sieg gegen Teuto 2 vergoldet hätten. Heute haben wir 3 Punkte verpasst, die alle anderen geholt haben. So haben wir die Chance verpasst, in der Tabelle Boden gutzumachen. Aufgrund der anderen Ergebnisse ist tabellarisch nun nicht viel passiert. Aber daher ist es um so ärgerlicher. Was haben wir falsch gemacht. Gar nicht so viel, teilweise haben wir ganz gut gespielt. Aber wir haben die Abstände nicht so gut eingehalten und haben nicht geschlossen angelaufen. Die Fehlpässe waren teilweise haarsträubend. Zweite Bälle haben wir ganz wenige gewonnen. Spielerisch war es manchmal trotzdem ganz gut. ABER wir haben einfach zu viel liegen lassen im Angriff. Da hatten wir heute weder Glück noch Vermögen. Wir haben jetzt zwar in 3 Spielen 9 Tore geschossen, aber heute haben wir die Punkte da liegen gelassen. Machen wir das 3:2 geht das Spiel zu unseren Gunsten aus. Auffällig ist, dass wir gerade in Auswärtsspielen kein Glück haben. Jetzt müssen wir uns sammeln und gegen Recke 2 die Punkte holen.


